Schlagwort: Hundetraining

Der Killer

einer guten Mensch-Hund-Beziehung = Strafe/Gewalt Wir -mit positiver Verstärkung arbeitenden- Tierpsychologen/Hundetrainer werden oft als „Wattebausch- bzw. Leckerchenwerfer“ bezeichnet und des öfteren nicht ernst genommen. Sätze werden uns an den Kopf geworfen, wie z. B.: „Es lassen sich kleine Vierbeiner vielleicht noch mit Belohnungshappen erziehen, aber doch keine Arbeitshunde, die teils aggressives Verhalten an den Tag […]

Der/die will nur…

spielen, Hallo sagen, schnüffeln… Der/die freut sich bzw. tut nichts. Wer kennt diese oder ähnliche Aussagen nicht? Bittet man den Hundehalter seinen Hund zurückzurufen, anzuleinen bzw. nicht an den eigenen Hund heranzulassen wird man beäugt als wäre man verrückt. Warum ich den Sozialkontakt an der Leine für schwierig erachte? 1. Kommunikation unter Hunden Die Hunde […]

Tierpsychologie – Therapie auf dem Kanapee?

Oft werde ich gefragt, was eigentlich eine Tierpsychologin macht, sitzt etwa das Tier bei mir auf dem Kanapee…? Natürlich nicht! Obwohl, manchmal schon. Mit diesem Beitrag möchte ich Dich mit in die Welt der Tierpsychologie nehmen und Dir meine Tätigkeit etwas näher bringen. Sollten weitere Fragen aufkommen, kannst Du mich gerne kontaktieren. Als Tierpsychologin bin […]

Mein Hund ist stur und ärgert mich!

Von befreundeten Hundehaltern oder hilfesuchenden Kunden höre ich diesen oder ähnliche Sätze sehr oft und ich bin mir ziemlich sicher, auch Du hast diese Aussagen bereits gehört, vielleicht selbst schon laut ausgesprochen oder zumindest gedacht… Beispiel: Das Hundekind schaut einen aus weiter Ferne fragend oder gar herausfordernd an, obwohl man es soeben zu sich gerufen […]