„Du musst Deinem Hund zeigen, wer der Boss ist!“, „Greifst Du nicht durch, wird er Dir auf der Nase herumtanzen!“, „Die Mutterhündin läuft auch nicht mit einer Leckerlitüte umher!“… – Ahhh, aber mit Wurfdiscs, Wasserpistole und Co. – Ironie off! Kommen Dir diese Sätze bekannt vor? Fühlst Du Dich dadurch unter Druck gesetzt und an […]
Schlagwort: Hundeerziehung
Welpenspielgruppen
Neuen unerfahrenen Welpeneltern wird sehr häufig suggeriert, dass sie für die Sozialisierung ihres kleinen Hundebabys mit diesem unbedingt eine Welpenspielgruppe aufsuchen sollten. So lernt das vierbeinige Fellknäuel von Anfang an mit Artgenossen zu kommunizieren und wird auf sein zukünftiges Leben vorbereitet. Stimmt die Umsetzung und die Anleitung der Trainer:innen kann der Vierbeiner davon selbstverständlich profitieren, […]
Sozialspiel
Meistens spielen Hundehalter:innen mit Ball, Frisbee, Kuscheltier, Zergelspielzeug etc., was nicht schlecht ist, jede Interaktion mit dem Vierbeiner ist schon mal gut, solange es nicht ausartet (z. B. Balljunkie), aber man kann auch mit dem Hund ohne Hilfsmittel interagieren und jede Menge Spaß haben, sofern die Fellnase gesund ist. Soziales Spiel zwischen Mensch und Hund […]
Intensive Betreuung
Dein Vierbeiner versteht Dich nicht und Du bist verzweifelt? Auf dem Hundeplatz klappt alles, aber im alltäglichen Leben nicht bzw. Dein Hund ist bereits beim Anblick anderer Menschen/Artgenossen so gestresst, dass Lernen unmöglich wird und Erfolge ausbleiben, Ihr dreht Euch sprichwörtlich im Kreis? Pöbeln bei Hundebegegnungen, Anspringen von Menschen, Unsicherheit/Angst/Aggression in versch. Situationen, sodass der […]
Freilauf
Dass unsere Hunde gerne frei laufen ist glaube ich kein Geheimnis. Die Leine, vor allem je kürzer sie ist, bedeutet für die Tiere eine gewisse und nicht zu unterschätzende Einschränkung. Die von den Wölfen abstammenden Vierbeiner müssen sich an unser Lauftempo halten, obwohl sie eigentlich zügiger unterwegs wären als wir Menschen. Freilauf ist zudem wichtig, […]
Maulschlaufe
Bitte Finger weg! Hinweis: Ich verfüge über KEINE Maulschlaufe, daher habe ich ein Bild von Molly am PC überarbeitet und den Bereich rot markiert, in diesem üblicherweise eine Maulschlaufe getragen wird. Maulschlaufen sind nur für NOTsituationen gedacht (sofern kein Maulkorb zur Hand), in diesen der Hund beispielsweise bei einem Unfall notversorgt bzw. tierärztlich untersucht/behandelt werden […]
Krankheit & Verhalten
Als Molly im Welpenalter bei mir einzog, kam sie kaum zur Ruhe, wollte nicht angefasst werden und war sichtlich gestresst. Nun könnte man sagen, völlig normal, erstens handelte es sich um ein Hundebaby, zweitens hat sie ihr ehemaliges Zuhause verloren (Trennung Mama/Papa und Geschwister) und weitere Gründe wie Rasse, Genetik, Charakter, ggf. auch Aufzucht, Leben […]
Bauchgefühl
B A U C H G E F Ü H L – man sollte öfters darauf hören! Verzweifelte Hundehalter:innen wenden sich an Hundetrainer:innen, damit ihnen geholfen wird, dann beschleicht sie beim Training auf einmal ein ungutes Gefühl… Dennoch wird es häufig missachtet, da auf einen eingeredet wird, dass es nur bei ihnen nicht gut läuft, […]
Stillgestanden!
K O M M A N D O S im Hundetraining A C H T U N G! – Wir sind hier aber nicht bei der Bundeswehr! Als ehemalige Soldatin bin ich vertraut mit dem Befehlston, dieser auch damals in bestimmten Situationen sinnvoll war. Denke gerne an die Zeit zurück und möchte sie nicht missen, […]
Geiz ist ganz sicher nicht geil!
Geiz bei Belohnungen im Hundetraining ist definitiv NICHT geil! Und ich rede hier nicht nur von Keksen, denn auch andere Dinge können für unsere Vierbeiner Belohnungen sein. Für Molly steht natürlich Futter an erster Stelle, für Labbis nichts Ungewöhnliches, aber auch zu Kuscheleinheiten oder einem tollen Spiel sagt meine Maus nicht nein. Warum ist Lob […]