Schlagwort: Kommunikation

Konsequenz

= ein Geschenk der Klarheit Konsequenz = Postzedenz In einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung ist Konsequenz nicht von Strenge oder Härte geprägt. Sie bedeutet, dass wir unserem Hund helfen, sich in unserer Welt zurechtzufinden, indem wir ihm klare, faire und stets gewaltfreie Orientierung bieten. Wir wollen nicht, dass unser Vierbeiner gehorcht, weil er muss, sondern weil er […]

Grenzen setzen… – aber wie?

„Du musst Deinem Hund zeigen, wer der Boss ist!“, „Greifst Du nicht durch, wird er Dir auf der Nase herumtanzen!“, „Die Mutterhündin läuft auch nicht mit einer Leckerlitüte umher!“… – Ahhh, aber mit Wurfdiscs, Wasserpistole und Co. – Ironie off! Kommen Dir diese Sätze bekannt vor? Fühlst Du Dich dadurch unter Druck gesetzt und an […]

Sozialspiel

Meistens spielen Hundehalter:innen mit Ball, Frisbee, Kuscheltier, Zergelspielzeug etc., was nicht schlecht ist, jede Interaktion mit dem Vierbeiner ist schon mal gut, solange es nicht ausartet (z. B. Balljunkie), aber man kann auch mit dem Hund ohne Hilfsmittel interagieren und jede Menge Spaß haben, sofern die Fellnase gesund ist. Soziales Spiel zwischen Mensch und Hund […]

Krankheit & Verhalten

Als Molly im Welpenalter bei mir einzog, kam sie kaum zur Ruhe, wollte nicht angefasst werden und war sichtlich gestresst. Nun könnte man sagen, völlig normal, erstens handelte es sich um ein Hundebaby, zweitens hat sie ihr ehemaliges Zuhause verloren (Trennung Mama/Papa und Geschwister) und weitere Gründe wie Rasse, Genetik, Charakter, ggf. auch Aufzucht, Leben […]

„Ich warte…

… vielleicht wird es ja von selbst wieder…“ Das wäre schön, natürlich auch die einfachste Lösung und dies würde ich jedem Mensch-Hund-Team von Herzen wünschen, dass Probleme so schnell wieder von alleine verschwinden, wie sie gekommen sind. Allerdings ist das sehr selten der Fall! Zeigt ein Hund unerwünschtes Verhalten und ich rede hier nicht von […]