Kategorie: Training und Erziehung

Meine Hündin rammelt, normal oder Wahnsinn?

Viele Hundehalter:innen wissen nicht, dass Rammeln auch bei Hündinnen zunächst ein ganz normales Verhalten ist. Sie tun dies beispielweise, wenn sie sich selbst beruhigen, Stress und/oder Energie abbauen wollen, überfordert sind, aber u. a. ebenfalls in der Phase der Läufigkeit/Scheinträchtigkeit sowie im Spiel (vor allem häufig bei Welpen/Junghündinnen zu beobachten)… Auf das verpixelte Video (Instagram-Story) […]

Warum Maulkorb?

Der Maulkorb ist leider immer noch sehr negativ behaftet. Horrorvorstellungen spielen sich teilweise im Kopf der Menschen ab, wenn sie einen Vierbeiner mit Maulkorb erblicken. Manch einer stellt sich die Frage, ob das Fellknäuel bereits gebissen, also Mensch bzw. Artgenossen verletzt oder sogar getötet hat. Bei Sichtung eines Hundes mit Maulkorb wird meist die Straßenseite […]

Gewöhnung an Umweltreize

„Er wird sich daran gewöhnen, wenn Du ihn immer wieder den unangenehmen Reizen aussetzt!“ – STOPP, großer Fehler! Gestern Nachmittag hatte ich mit einem super lieben Mensch-Hund-Team einen tollen Einzeltermin, dazu schien für uns die Sonne, traumhaft. Es handelt sich um eine Hündin aus Rumänien, geprägt von Unsicherheit und teilweise sogar Angst (in versch. Situationen, […]

Freilauf

Dass unsere Hunde gerne frei laufen ist glaube ich kein Geheimnis. Die Leine, vor allem je kürzer sie ist, bedeutet für die Tiere eine gewisse und nicht zu unterschätzende Einschränkung. Die von den Wölfen abstammenden Vierbeiner müssen sich an unser Lauftempo halten, obwohl sie eigentlich zügiger unterwegs wären als wir Menschen. Freilauf ist zudem wichtig, […]

Geiz ist ganz sicher nicht geil!

Geiz bei Belohnungen im Hundetraining ist definitiv NICHT geil! Und ich rede hier nicht nur von Keksen, denn auch andere Dinge können für unsere Vierbeiner Belohnungen sein. Für Molly steht natürlich Futter an erster Stelle, für Labbis nichts Ungewöhnliches, aber auch zu Kuscheleinheiten oder einem tollen Spiel sagt meine Maus nicht nein. Warum ist Lob […]

Tricksen mit der Fellnase

Küsschen, Schäm Dich, Rolle, Pfote geben uvm. Das Internet ist voll davon – kleine süße Hundewelpen haben bereits mit wenigen Wochen süße Tricks auf Lager. Tricks sind per se nichts Schlechtes und haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Vielen Fellnasen macht das Erlernen neuer Kunststücke unglaublichen Spaß, sie können zudem hilfreich in der Hunderziehung sein und fördern […]

Schnauzengriff & Co.

Wer kennt sie nicht, die Krokodile im Welpenalter, teils noch in der Pubertät und was hört man als Ratschläge – Schnauzengriff & Co. „Du musst dem Hund zeigen, wer der Boss ist!“ und ich finde es persönlich schrecklich sowie traurig zugleich! Es stellt für mich einen körperlichen Angriff auf ein kleines unschuldiges Geschöpf dar! „ABER […]

Silvester mit Hund

Silvester ist für viele Hunde ein wahrer Albtraum. Man merkt Ihnen die Angst förmlich an: Unruhe, Bellen, Appetitlosigkeit, Unsauberkeit oder Zerstörungswut… Was kannst Du tun, damit es Deinem Vierbeiner besser geht? –> Silvestertraining – Monate vor dem Ereignis, d. h. den Hund wohl dosiert & langsam an Geräusche heranführen, die ihn ängstigen – also er […]