AGB

Pfotenkanapee, Inh. Franziska Weser, Schützenweg 9a, 95176 Konradsreuth, Mobil: 015906795834, Mail: [email protected], Website: https://pfotenkanapee.de, Steuernummer: 223/287/30921 (Finanzamt Hof mit Außenstellen)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte (außer hinsichtlich Ernährungsberatung – gesonderte AGBs) durch Pfotenkanapee, nachstehend „Pfotenkanapee“ genannt, nach diesem Vertrag mit ihrem Vertragspartner, nachstehend „Kunde“ genannt. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

(2) Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden durch Veröffentlichung auf der Website durch Pfotenkanapee bekannt gegeben. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht in Textform Widerspruch erhebt. Der Kunde muss den Widerspruch innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Änderungen an Pfotenkanapee absenden.

§ 2 Vertragsgegenstand, Zustandekommen des Vertrages, Stornierung und Rücktritt

(1) Pfotenkanapee bietet Beratungen, Therapien sowie Gruppenveranstaltungen (online/in Präsenz) an. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung der Angebote sowie deren Preise werden durch Pfotenkanapee auf ihrer Website und sonst genutzten Medien (WhatsApp, Instagram…) bekannt gegeben.

(2) Durch die Übermittlung und Bestätigung eines ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeformulars auf dem Postweg bzw. per Mail oder durch mündliche Absprache (auch telefonisch) sowie schriftliche formlose Anmeldebestätigung durch Pfotenkanapee (per Mail oder WhatsApp) kommt mit Pfotenkanapee ein Dienstvertrag gemäß § 611 BGB zustande und die vereinbarte Gebühr wird fällig. Diese ist nach dem Termin vor Ort in bar fällig bzw. vorab (vor allem bei Gruppenveranstaltungen) zu überweisen.

(3) Mit seiner Erklärung meldet sich der Kunde verbindlich für Einzelberatung bzw. -therapie oder sonstige Gruppenveranstaltung an. Die Anmeldung zu einem Einzeltermin kann vom Kunden nur bis spätestens 48 Stunden vor Beginn des Termins kostenlos storniert werden (auch bei Krankheit/Läufigkeit der Hündin etc.). Storniert der Kunde seine Anmeldung später oder gar nicht, ist die Vergütung in voller Höhe fällig. Die Anmeldung zu einer Gruppenveranstaltung (Online-Workshop, Social Walk etc.) ist verbindlich und kann nicht mehr storniert werden. Der frei gewordene Platz darf durch Pfotenkanapee an andere Kunden weiterverkauft werden.

(4) Pfotenkanapee behält sich vor, die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten kurzfristig abzusagen, wenn ihr diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist (Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht), dass die entstehenden Kosten bezogen auf die Veranstaltung eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würde oder wegen Krankheit bzw. anderen unvorhersehbaren Gründen. Ggf. wird ein Ersatztermin angeboten.

(5) Dem Kunden wird die gezahlte Teilnahmegebühr unverzüglich zurückerstattet, es sei denn, er nimmt das ggf. vorhandene Ersatzangebot an. Darüber hinaus stehen ihm keine Ersatzansprüche zu.

§ 3 Vertragsdauer und Vergütung

(1) Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.

(2) Die Teilnahmegebühr für die jeweilig gebuchte Beratung/Therapie/Veranstaltung richtet sich nach den aktuellen Preisen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.

(3) Sämtliche Gebühren sind mit Rechnungsstellung, spätestens jedoch zu Terminbeginn, ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung ist Pfotenkanapee berechtigt, die Beratung/Therapie zu verweigern bzw. bei Veranstaltungen den Kunden und seinen Hund von der Teilnahme auszuschließen. Maßgeblich ist der Zahlungseingang bei Pfotenkanapee. Pfotenkanapee behält sich vor, von dem Kunden den Ersatz des ihr aus der Nichtteilnahme entstehenden Schadens zu verlangen.

(4) Barauslagen und besondere Kosten, die Pfotenkanapee auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden entstehen, werden zum Selbstkostenpreis berechnet.

§ 4 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen

(1) Der Leistungsumfang richtet sich nach der jeweiligen Beschreibung im Leistungsangebot gem. 2.1 bzw. nach den individuellen Vereinbarungen zwischen Pfotenkanapee und dem Kunden. Der dem Kunden daraus zustehende Leistungsanspruch ist nicht übertragbar.

(2) Werden einzelne vereinbarte Leistungen durch einen Kunden nicht in Anspruch genommen, so behält sich Pfotenkanapee vor, dennoch die gesamte Gebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Nachweis erbringt, dass Pfotenkanapee kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist.

§ 5 Allgemeine Teilnahmebedingungen

(1) Der Kunde versichert, dass der teilnehmende Hund -seinem Alter entsprechend- geimpft und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist. Des Weiteren muss für den Hund eine entsprechende Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.

(2) Hunde mit ansteckenden Krankheiten oder mit Floh-, Milben- bzw. Giardienbefall dürfen für die Dauer der Erkrankung nicht an Beratungen/Therapien/Social Walks etc. teilnehmen. Gleiches gilt für Hündinnen während der Läufigkeit bei Gruppenveranstaltungen (Absprachen vorab möglich). Bringt ein Hund eine ansteckende Krankheit oder Parasiten mit, trägt der Kunde dieses Hundes alle dadurch entstehenden Kosten.

(3) Der Kunde verpflichtet sich vor dem Termin auf etwaige physische oder psychische Störungen sowie den Verdacht bzw. das Bestehen von Krankheiten des Hundes ausdrücklich hinzuweisen.

(4) Pfotenkanapee ist gegenüber dem Kunden für die Dauer und im Rahmen der Beratung/Therapie/Veranstaltung weisungsbefugt.

(5) Stören der Kunde oder sein Hund die Veranstaltung, so dass ein reibungsloser und sicherer Ablauf nicht mehr gewährleistet werden kann, behält sich Pfotenkanapee vor, den Kunden bzw. seinen Hund ohne Erstattung der Teilnahmegebühr von der Veranstaltung auszuschließen. Der Nachweis ersparter Aufwendungen durch Pfotenkanapee bleibt dem Kunden unbenommen.

(6) Der Kunde verpflichtet sich, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Auf gesundheitsbedingte Beeinträchtigungen hat der Kunde Pfotenkanapee vor Terminbeginn unaufgefordert hinzuweisen.

Bei Verstößen hiergegen ist Pfotenkanapee berechtigt, die Beratung/Therapie zu verweigern bzw. den Kunden bzw. seinen Hund von der Veranstaltung auszuschließen.

(7) Bei während der Veranstaltung auftretenden gesundheitlichen Problemen oder aggressivem Verhalten des Hundes ist Pfotenkanapee berechtigt, den betreffenden Hund von der Veranstaltung auszuschließen. Pfotenkanapee behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.

(8) Besteht für den Hund aufgrund der Gefahrenabwehrverordnung eine Pflicht zum Tragen eines Maulkorbes, so gilt dies bei Beratungen/Therapien/Veranstaltungen ebenso. Kann bei Hunden, die keinen Maulkorb tragen kein Nachweis erbracht werden, dass der Hund von dieser Pflicht befreit ist, kann die Beratung/Therapie durch Pfotenkanapee verweigert bzw. die Teilnahme an einer Veranstaltung untersagt werden.

(9) Bei aggressiven Hunden, die bei Anmeldung vom Kunden nicht als solche angekündigt wurden, behält sich Pfotenkanapee vor, die Beratung/Therapie zu verweigern bzw. die Teilnahme an der Veranstaltung zu untersagen.

(10) Der Kunde, der auf tierschutzwidrige Hilfsmittel-Anwendung, z.B. Stachelhalsband oder Ausbildung über Leinenruck, Wasserstrahl etc. besteht, kann am Angebot durch Pfotenkanapee nicht teilnehmen, da diese sich entschieden von solchen Erziehungsmethoden distanziert.

§ 6 Haftung

(1) Die Teilnahme an Beratungs-, Therapie- und/oder Veranstaltungsterminen erfolgt auf eigene Verantwortung und in Eigenhaftung des Kunden.

(2) Der Kunde tritt für alle von ihm und seinem Hund verursachten Schäden ein.

(3) Pfotenkanapee übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden sowie für Verletzungen, gesundheitliche Folgen oder Spätfolgen am Hund. Jegliche Begleitpersonen bzw. Personen, die vertretungsweise an den Terminen teilnehmen, sind vom Kunden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenem Risiko. Sofern es für die Ausbildung notwendig ist, den Hund von der Leine zu lassen, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dabei die gesetzlichen und örtlichen Bestimmungen durch den Kunden zu berücksichtigen sind. Pfotenkanapee spricht lediglich eine Trainingsempfehlung aus.

(4) Pfotenkanapee übernimmt keine Verantwortung für auftretende Krankheiten, Verletzungen oder den Todesfall des Hundes während des Termins.

§ 7 Beratungs- bzw. Therapieerfolg

(1) Es wird keine Garantie für die Erreichung von Therapiezielen seitens des Kunden oder des Hundes übernommen, da der Erfolg vom jeweiligen Kunden und seinem Hund abhängt.

§ 8 Schweigepflicht

(1) Für alle Leistungen gilt selbstverständlich Schweigepflicht, diese gilt auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus. 

(2) Eine Entbindung der Schweigepflicht gegenüber Dritte (Tierärzten, Tierheilpraktikern oder anderen Personen) muss zwingend schriftlich durch den Kunden genehmigt werden.

§ 9 Bilder/Videos/Unterlagen/Urheberrecht

(1) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Pfotenkanapee Bilder oder Videos während der Übungseinheiten machen darf. Der Kunde kann der Veröffentlichung auf der Internetpräsenz sowie weiteren Social-Media-Kanälen, wie z. B. Instagram, jederzeit schriftlich widersprechen.

(2) Videos und Bilder seitens des Kunden sind dagegen nicht gestattet und erfordern vorab die Einwilligung durch Pfotenkanapee.

(3) Ausgegebene Unterlagen durch Pfotenkanapee sowie die unter § 8 (1) aufgenommenen Bilder/Videos sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung sind Pfotenkanapee vorbehalten. Außerdem darf kein Ausschnitt in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung durch Pfotenkanapee reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden. Alle Inhalte der Unterlagen wurden durch Pfotenkanapee sorgfältig erarbeitet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Pfotenkanapee kann für eventuelle Schäden oder Nachteile, die aus den gegebenen Inhalten und Hinweisen entstehen, keine Haftung übernehmen.

§ 10 Sonstige Bestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame oder durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

(2) Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

(3) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

Stand: 03/2025